
wildwasserkajakkurse
NATUR HAUTNAH ERLEBEN
die verschiedenen Kurse
Wähle für dich

Wildwasserkajak.
Technik vertiefen. Sicherheit stärken. Wildwasser meistern.
grundkurs wildwasserkajak

.jpg)
Ab ins Boot und rein ins Abenteuer!
Lerne dich auf dem Wasser zu bewegen, dein Kajak gezielt in der Strömung zu steuern. Lausche dem Rauschen des Wassers – nimm eine andere Perspektive ein. Richte deinen Blick vom Fluss in die Berge und erlebe tiefe Zufriedenheit.
In unserem zweitägigen Grundkurs lernst du alles, was du für einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins Wildwasser-Kajakfahren brauchst. Schritt für Schritt vermittle ich dir die wichtigsten Paddeltechniken, Grundlagen der Strömungslehre und Sicherheitsaspekte – praxisnah, verständlich und mit jeder Menge Spaß.
Die Iller bietet mit ihrer ruhigen Strömung, zahlreichen Kehrwassern und gut zugänglichen Übungsstellen ideale Bedingungen für Einsteiger*innen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du Fortschritte machst – und wie viel Freude das Wildwasserpaddeln von Anfang an bereitet!
KURSDETAILS:

DAUER: 2 Tage, jeweils 09.30 - 15.30 Uhr

ORT: Iller (Fluß im Oberallgäu)

PREIS: 229,- € (inkl. kompletter Kajakausrüstung & Kursfotos)

GRUPPENGRÖßE: Max. 6 Teilnehmer*innen


SCHWIERIGKEIT: Stufe 1 - Anfänger (WW I-II)
DAS LERNST DU IM GRUNDKURS:

AUSRÜSTUNG & SICHERHEIT
• Einführung in Wildwasserkajak und Ausrüstung • Tragen und Handling des Kajaks • Überblick über Sicherheitsausrüstung und ihren richtigen Einsatz

SICHERHEITSÜBUNGEN IM WASSER
• Kontrolliertes Schwimmen in der Strömung • Richtiges Aussteigen aus dem gekenterten Kajak

PADDELTECHNIKEN
• Vorwärtsschlag und Bogenschlag für gezielte Fortbewegung • Paddelstütze für mehr Stabilität im Boot

BOOTSBEHERRSCHUNG & STRÖMUNGSLEHRE
• Kanten des Kajaks zur Steuerung und Kontrolle • Kehrwasserfahren und Traversieren in leichter Strömung • Grundlagen der Strömungslehre: Wie Wasser „denkt“ – und wie du damit umgehst
KURSZIEL & VORAUSSETZUNGEN

Am Ende des Kurses bewegst du dich sicher auf leichtem Wildwasser
und beherrschst alle Grundlagen für weiterführende Touren oder Aufbaukurse.

-
Du kannst sicher schwimmen
-
Du hast Freude an Bewegung und Aktivitäten in der Natur
-
Du bist gern gemeinsam mit anderen in der Gruppe unterwegs
"Mach den ersten Schritt in dein Wildwasser-Abenteuer!"
aufbaukurs wildwasserkajak

%20(1).jpg)
Mehr Technik. Mehr Kontrolle. Mehr Spaß im Wildwasser.
Du hast bereits einen Grundkurs im Wildwasserkajak absolviert und möchtest dein Können weiter ausbauen?
In diesem Aufbaukurs unterstütze ich dich dabei, deine Paddeltechnik zu verfeinern, mehr Sicherheit im Boot zu gewinnen und anspruchsvollere Kehrwasser gezielt anzufahren.
Gemeinsam wiederholen wir wichtige Grundtechniken, vertiefen die Strömungslehre und üben grundlegende Rettungstechniken
– alles in entspannter Gruppenatmosphäre mit viel Spaß am Wasser.
KURSDETAILS:

DAUER: 2 Tage, jeweils 09.30 - 15.30 Uhr

ORT: Iller (Fluß im Oberallgäu) und/ oder Lech (Tirol, Österreich)

PREIS: 229,- € (inkl. kompletter Kajakausrüstung & Kursfotos)

GRUPPENGRÖßE: Max. 6 Teilnehmer*innen


SCHWIERIGKEIT: Stufe 2 - für fortgeschrittene Anfänger (WW I-II)
DAS LERNST DU IM AUFBAUKURS:

AUSRÜSTUNG & SICHERHEITSÜBUNGEN
• Einführung in weitere Sicherheitsausrüstung (z. B. Wurfsack – Anwendung & Technik) • Schwimmen in der Strömung – Selbstrettung festigen • Rettungstechniken im Wasser kennenlernen

PADDELTECHNIKEN
• Vorwärtsschlag & Bogenschlag gezielt verbessern • Paddelstütze sicher einsetzen – auch in stärkerer Strömung • Kennenlernen von Ziehschlag

BOOTSBEHERRSCHUNG & STRÖMUNGSLEHRE
• Kanten für kontrolliertes Anfahren & Verlassen von Kehrwassern • Kehrwasserfahren & sicheres Queren an verschiedenen Flussstellen • Strömungslehre vertiefen – Wasser „lesen“ und Strömungsverhalten besser einschätzen
KURSZIEL & VORAUSSETZUNGEN

Am Ende des Kurses bewegst du dich sicher und selbstbewusster
auf einfachem Wildwasser (WW I–II). Du hast deine Technik verbessert, mehr Erfahrung gesammelt und kannst die erlernten Paddelschläge an unterschiedlichen Stellen im Wildwasser gezielt anwenden. Deine Erfahrungen unterstützen dich dabei, mehr Spaß im Kajak zu haben.
Damit bist du bestens vorbereitet für weitere Wildwasser
– Touren oder einen Fortgeschrittenenkurs
– und für viele neue Abenteuer mit dem Kajak!

-
Du hast bereits erste Erfahrungen im Wildwasserkajak oder einen Grundkurs gemacht
-
Du kannst eine leichte Strömung queren und einfache Kehrwasser fahren
-
Du hast Lust auf eine gute Zeit in der Natur mit einer kleinen Gruppe
fortgeschrittenenkurs wildwasserkajak


Technik vertiefen. Sicherheit stärken. Wildwasser meistern.
Du warst bereits mehrfach im Wildwasserkajak unterwegs und hast vielleicht sogar einen Aufbaukurs absolviert? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dein Können weiter auszubauen – mit meinem Fortgeschrittenenkurs.
In diesem Kurs verfeinerst du deine Paddeltechnik, wendest sie an anspruchsvolleren Flussstellen an und entwickelst mehr Sicherheit im Wildwasser. Gemeinsam wiederholen wir wichtige Grundtechniken, lernen neue Manöver kennen und vertiefen dein Wissen in Strömungslehre und Fahrtaktik. Auch Rettungs- und Bergungstechniken stehen auf dem Programm.
Und das Beste: Inmitten einer kleinen Gruppe genießt du unvergessliche Momente auf dem Wasser – voller Abenteuer, Natur und Freude am Paddeln.
KURSDETAILS:

DAUER: 2 Tage, jeweils 09.30 - 15.30 Uhr

ORT: Iller (Fluß im Oberallgäu) und/ oder Lech (Tirol, Österreich)

PREIS: 229,- € (inkl. kompletter Kajakausrüstung & Kursfotos)

GRUPPENGRÖßE: Max. 6 Teilnehmer*innen


SCHWIERIGKEIT: Stufe 3 - Fortgeschritten (WW I-III)
DAS LERNST DU IM FORTGESCHRITTENENKURS:

SICHERHEIT & RETTUNG
• Retten & Bergen im Wildwasser • Rettungstechniken im Wasser (z. B. T-Rescue) • Optional: Erste Übungen zur Kenterrolle

PADDELTECHNIKEN
• Vorwärts-, Bogen- & Ziehschlag verbessern • Paddelstütze bei stärkerer Strömung • Erste Erfahrungen mit Surfen & Boofen

BOOTSBEHERRSCHUNG & STRÖMUNGSLEHRE
• Kanten sicher einsetzen • Kehrwasserfahren & Flussquerung an schwierigen Stellen • Strömungsverhalten erkennen & einschätzen
KURSZIEL & VORAUSSETZUNGEN

Nach dem Kurs bewegst du dich selbstbewust auf Wildwasser der Stufe II - III.
Du hast deine Technik erweitert und kannst Paddel- und Rettungstechniken sicher anwenden
– die perfekte Grundlage für eigenständige Touren,
ein Kajakcamp oder den nächsten Fortgeschrittenenkurs.

-
Du hast bereits mehrfach Erfahrung im Wildwasser gesammelt (WW I–II)
-
Das Queren von Strömungen und das Anfahren von Kehrwassern beherrschst du
-
Idealerweise hast du bereits einen Aufbaukurs im Wildwasserkajak absolviert
-
Du möchtest dein Können weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern
-
Du hast Freude an Natur, Bewegung und gemeinsamen Erlebnissen in einer kleinen Gruppe
"Sichere dir jetzt dein nächstes Wildwasser-Abenteuer!"
privatkajakkurs

.jpg)
Dein Können. Dein Tempo. Dein persönlicher Kurs.
Du willst gezielt an deiner Technik arbeiten, persönliche Schwerpunkte setzen und das Beste aus deiner Zeit im Wildwasser herausholen? Dann ist ein Privatkurs genau das Richtige für dich!
In diesem individuellen Coaching gestalte ich den Kurs passgenau nach deinen Wünschen und deinem aktuellen Paddel-Niveau – ganz gleich, ob du herausfinden möchtest, ob Wildwasserkajak das Richtige für dich ist, du deine Linienwahl verbessern oder mehr Sicherheit auf bewegtem Wasser gewinnen willst.
Der Privatkurs bietet dir maximale Flexibilität – inhaltlich wie zeitlich. Wir richten uns ganz nach deinen Zielen, deinem Tempo und deiner verfügbaren Zeit.
KURSDETAILS:

DAUER: 1 Tag



ORT: Nach Wunsch – z. B. Iller (Allgäu), Lech (Tirol), Soča (SLO)
PREIS: ab 350,- €/Tag (inkl. Ausrüstung & Kursfotos)
TEILNEHMERZAHL: 1 – 2 Personen (Auf Anfrage auch mehrere Teilnehmer*innen)


SCHWIERIGKEIT: individuell angepasst - Anfänger*innen – Fortgeschrittene Paddler
DAS ERWARTET DICH IM PRIVATCOACHING:

MAßGESCHNEIDERTE INHALTE – du bestimmst die Schwerpunkte:
• Techniktraining auf deinem Niveau (z. B. Paddelgrundtechniken, Kehrwasserfahren, Boofen) • Strömungslesen & Linienwahl verbessern • Sicherheitstraining & Rettungstechniken (Wurfsack, Selbstrettung, Teamarbeit)
KURSZIEL & FÜR WEN IST DER PRIVATKURS GEEIGNET?

Am Ende des Coachings hast du gezielt an deinen persönlichen Themen gearbeitet und konkrete Fortschritte erzielt – ob in Technik, Taktik oder Selbstsicherheit im Boot. Du gehst mit einem klaren Gefühl und neuen Tools ins nächste Wildwasser-Abenteuer!

-
Du möchtest individuell herausfinden, ob dir das Wildwasser gefällt
-
Du möchtest ganz individuell an deinen Paddelskills arbeiten
-
Du hast spezielle Lernziele oder technische Fragen
-
Du willst deine Fortschritte beschleunigen – ohne Gruppendruck
-
Du schätzt intensive Betreuung und individuelles Feedback