Camp Soča (Slowenien)
Mi., 03. Sept.
|Soča


Zeit & Ort
03. Sept. 2025, 09:00 – 06. Sept. 2025, 15:30
Soča, 5232 Soča, Slowenien
Über die Veranstaltung
WILDWASSERCAMP SOČA (Slowenien)
Erlebe smaragdgrünes Wasser, spektakuläre Alpenlandschaft und pures Wildwasser-Abenteuer
Du hast bereits erste Erfahrungen im Wildwasserkajak gesammelt und möchtest nun dein erstes Kajakcamp erleben? Dann bist du an der Soča genau richtig! Der Fluss bietet abwechslungsreiche Abschnitte mit idealen Bedingungen, um deine Fähigkeiten auszubauen – umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Julischen Alpen.
In diesem Kurs wirst du schrittweise an sicheres und selbstständiges Paddeln im Wildwasser bis Schwierigkeitsgrad WW III herangeführt. Dabei berücksichtige ich stets deine individuellen Fähigkeiten und dein persönliches Sicherheitsgefühl. Ich begleite dich auf deinem Level, unterstütze dich gezielt und sorge dafür, dass du dich sicher fühlst – und zugleich herausgefordert wirst.
Du verfeinerst deine Paddeltechnik, setzt sie an technisch anspruchsvolleren Flussstellen ein und entwickelst mehr Sicherheit und Routine im Wildwasser. Wir wiederholen wichtige Grundtechniken, lernen neue Manöver kennen und vertiefen dein Wissen zu Strömungslehre, Linienwahl und Fahrtaktik. Auch Rettungs- und Bergungstechniken gehören zum Programm.
Und das Beste: Du erlebst intensive, unvergessliche Tage in einer kleinen Gruppe – mit viel Natur, Abenteuer, Lagerfeuer und Freude am gemeinsamen Paddeln.
📍 Kursdetails
🕒 Dauer: 4 Tage, 4.9.25 – 7.9.25
📌 Ort: Soča in Slovenien, Bovec
💶 Kursgebühr: 449 € inkl. kompletter Ausrüstung & Fotos – Flussgebühren müssen zusätzlich bezahlt werden (ca. 20 Euro für 4 Tage)
👥 Teilnehmerzahl: Max. 6 Personen
🎯 Schwierigkeit: Stufe 2 – für fortgeschrittene Anfänger (WW I–II)
Stufe 3 – fortgeschrittene Kajaker (WW II - III )
🛶Das lernst du im Kurs:
Sicherheit & Rettung
Retten & Bergen im Wildwasser
Rettungstechniken im Wasser (z. B. T-Rescue)
Optional: Erste Übungen zur Kenterrolle
Paddeltechniken
Vorwärts-, Bogen- & Ziehschlag verbessern
Paddelstütze bei stärkerer Strömung
Erste Erfahrungen mit Surfen & Boofen
Bootsbeherrschung & Strömungslehre
Kanten sicher einsetzen
Kehrwasserfahren & Flussquerung an schwierigen Stellen
Reaktion auf Wellen, Walzen, Rückläufe und Verblockungen
Strömungsverhalten erkennen & einschätzen
🎯 Kursziel
Nach dem Kurs bewegst du dich sicher und selbstbewusst auf Wildwasser der Stufe II bis III.Du hast deine Paddeltechnik gezielt weiterentwickelt und beherrschst grundlegende Fahr- und Rettungstechniken zuverlässig. Am Ende des Kurses kannst du einfache bis mittelschwere Wildwasserabschnitte mit Freude, Kontrolle und wachsendem Vertrauen in dein Können befahren.
✅ Voraussetzungen
Du hast bereits mehrfach Erfahrung im Wildwasser gesammelt (WW I–II) und idealerweise einen Grund - oder Aufbaukurs besucht.
Du beherrschst grundlegende Techniken wie das Traversieren in leichter Strömung und das Ein- und Ausfahren in einfache Kehrwasser.
Du möchtest deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln und dich neuen Herausforderungen auf dem Wasser stellen.
Du hast Freude an Natur, Bewegung und dem gemeinsamen Erlebnis in einer kleinen, motivierten Gruppe.